Branchennachrichten

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie verhalten sich die V-G-G-Grüge unter Kaltstartbedingungen, insbesondere in Regionen mit Unter-Null-Temperaturen?

Wie verhalten sich die V-G-G-Grüge unter Kaltstartbedingungen, insbesondere in Regionen mit Unter-Null-Temperaturen?

Unter extrem kalten Bedingungen das in verwendete Gummimaterial in Kfz-Rand-Ventilat unterzieht sich einer Änderung der physischen Eigenschaften. Das Hauptanliegen bei den Temperaturen von Unter Null ist die Verringerung der Elastizität und Flexibilität der Gummiverbindung. Viele Standard-V-Gürtel verwenden Elastomere wie SBR (Styrol-Butadien-Gummi) oder CR (Chloropren-Gummi), die dazu neigen, sich beim Abfall der Temperaturen zu versteimen. Diese Versteifung kann den Gürtel weniger flexibel machen, was zu einer schlechten Übereinstimmung mit den Riemenscheiben in den ersten Momenten des Betriebs führt. Während der Gürtel härtet, ist es weniger in der Lage, sich um die Rillen der Riemenscheibe zu biegen, was möglicherweise zu einem rutschenden oder ungleichmäßigen Kontakt führt, was die Gürtelffizienz beeinträchtigt und die Traktion verringert. In kaltresistenten V-Gürteln werden jedoch speziell konstruierte Verbindungen wie EPDM (Ethylenpropylen-Dien-Monomer) oder speziell behandeltes Chloropren verwendet, das ihre Flexibilität auf Temperaturen von nur bis zu-30 ° C zurückhalten kann, wobei die Gürteltierfunktionen ab dem Moment, in dem der Motor beginnt, ordnungsgemäß funktioniert.

Rohkanten-V-Gürtel sind so ausgelegt, dass die ROHRY-RODE mit den rohen Seiten des Gürtels mit der Oberfläche der Riemenscheibe interagiert. Bei Bedingungen unter Null kann die Kälte jedoch dazu führen, dass der Gummi aufgrund der Verhärtung der äußeren Schicht des Gürtels vorübergehend seinen optimalen Griff verliert. Dies führt zu einer höheren Wahrscheinlichkeit eines Schlupfes in den ersten Momenten des Betriebs, insbesondere wenn der Gürtel aufgefordert wird, das Drehmoment auf Systeme wie Generatoren, Kompressoren von Klimaanlagen oder Servolenkungspumpen zu übertragen, bei denen häufig hohe Startlasten auftreten. Die Reibung zwischen Gürtel und Riemenscheibe kann reduziert werden, was zu einem Schlupf führt, was zu bemerkenswerten Geräuschen wie Quietschen oder Zwitschern führt. Dieser Verlust der Traktion verringert die Gesamtleistung der Zubehörsysteme des Fahrzeugs während der Kaltstartphase, die sich typischerweise beim Wärmen des Systems auflöst, und der Gummi setzt seine Elastizität wieder.

Kalttemperaturen verziehen sich, und dieser Effekt ist besonders in Gummi ersichtlich. Die V-Gewinsel der Automobilkante, wie alle Produkte auf Gummibasis, können unter Gefrierbedingungen eine dimensionale Schrumpfung durchlaufen. Diese Schrumpfung kann eine leichte Dehnung des Gürtels verursachen und die Spannung zwischen Gürtel und Riemenscheiben verringern oder in einigen Fällen zu einer Überspannung führen, wenn sich das System auf einen Gürtel mit fester Länge ohne automatischen Spanner stützt. Überspannte Gürtel können unter vorzeitiger Verschleiß und einer höheren Wahrscheinlichkeit eines Versagens leiden, da die zusätzliche Spannung die Kabel überlasten und dazu führen kann, dass sie schneller zusammenbricht. Andererseits können Gürtel, die aufgrund von Schrumpfungen die Spannung verlieren, leichter rutschen und zu einer ineffizienten Stromübertragung, einer Fehlausrichtung oder sogar zu einer Schädigung der Riemenscheiben führen.

In kälteren Klimazonen werden Automobilflüssigkeiten wie Motoröl, Kühlmittel, Servolenkungsflüssigkeit und Getriebeflüssigkeit aufgrund der niedrigeren Temperaturen viskoser. Dies führt zu einem deutlich höheren Widerstand, wenn der Motor zum ersten Mal beginnt. Wenn die kalten Flüssigkeiten dicker werden, ist mehr Drehmoment erforderlich, um die Zubehörkomponenten des Motors zu drehen. In diesem Szenario wird erwartet, dass der V-G-G-G-G-G-G-G-Belt trotz der höheren anfänglichen Last eine reibungslose Stromübertragung liefert. Wenn der Gürtel von Kalttemperaturen beeinflusst wurde und eine gewisse Flexibilität oder Traktion verloren hat, kann er unter die erhöhte Belastung rutschen, was zu Stromverlust und Verzögerungen beim Betrieb von Zubehör wie der Generator, dem Klimaanlagenkompressor oder der Servolenkungspumpe führt. Die höhere Belastung während des Starts kann das Riemenmaterial weiter belasten und möglicherweise Dehnung, dauerhafte Verformung oder vorzeitiger Fehler verursachen, wenn der Gürtel nicht so ausgelegt ist

Empfohlene Produkte

Contact Us

*We respect your confidentiality and all information are protected.